Carrello
Il tuo carrello è vuoto
Erleben Sie maximale Kontrolle, Komfort und Power mit den Fat Tire E-Bikes von HAOQI. Unsere Modelle wie der Antelope 2.0 oder Eagle 2.0 wurden für Fahrer entwickelt, die keine Grenzen kennen – egal ob auf Schnee, Sand, Schotter oder Waldwegen.
Dank ihrer extra breiten 4.0 Zoll Reifen bieten unsere Fatbikes hervorragenden Grip, erhöhte Stabilität und optimalen Fahrkomfort selbst auf schwierigstem Terrain. In Kombination mit einem starken 750 W Hinterradmotor, einem langlebigen Akku (oder sogar Doppelakku-System) und intelligenter Technik fahren Sie sicher, weit und mit voller Unterstützung.
Ob für Pendler, Outdoor-Fans oder Familien – ein HAOQI Fat Tire E-Bike ist Ihre robuste Allround-Lösung für jede Jahreszeit.
Jetzt Probefahrt vereinbaren oder direkt Ihr neues Lieblingsbike entdecken!
Ein Fat Tire E-Bike ist ein elektrisches Fahrrad mit besonders breiten Reifen (meist 4,0 bis 4,8 Zoll), die für besseren Grip, mehr Stabilität und Komfort auf unebenem Gelände sorgen. Ideal für Schnee, Sand, Waldwege oder Offroad-Strecken.
Fat Tire E-Bikes sind perfekt für:
Ja, Fat Tire E-Bikes sind in Deutschland erlaubt, sofern sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen:
Max. 250 W Nenndauerleistung
Motorunterstützung nur bis 25 km/h
Keine Anfahrhilfe über 6 km/h ohne Treten
Je nach Ausstattung wiegt ein Fat Tire E-Bike in der Regel zwischen 28 und 36 kg. Die breiten Reifen und der robuste Rahmen sorgen zwar für mehr Gewicht, bieten aber gleichzeitig enorme Fahrsicherheit.
Das hängt vom Akku, der Motorunterstützung und dem Gelände ab. Mit einem HAOQI-Modell mit Doppelakku wie dem Antelope 2.0 kannst du bis zu 130–150 km Reichweite erzielen – ideal für lange Touren oder Pendelfahrten.
Ja, auch wenn sie oft mit Offroad assoziiert werden, sind Fat Tire E-Bikes auch im Stadtverkehr sehr praktisch:
Ein qualitativ hochwertiges Fat Tire E-Bike kostet in der Regel zwischen 1.800 und 2.500 Euro. Bei HAOQI bekommst du z. B. das Antelope 2.0 mit Doppelakku, 250 W Motor und LCD-Display oft zu Aktionspreisen unter 2.000 Euro.
Ein Fat Tire E-Bike ist ein E-Bike mit besonders breiten Reifen (meist 4,0–4,8 Zoll), die speziell für weichen oder instabilen Untergrund wie Sand, Schnee, Matsch oder Geröll entwickelt wurden. Die breiten Reifen bieten hervorragenden Grip, hohe Stabilität und zusätzlichen Fahrkomfort – ideal für Offroad-Abenteuer und extreme Bedingungen.
Ein All Terrain E-Bike hingegen ist ein vielseitiges E-Bike, das auf unterschiedlichsten Untergründen gut funktioniert – von Asphalt über Waldwege bis hin zu leichtem Gelände. Es hat in der Regel etwas schmalere Reifen (2,1–2,8 Zoll), ein ausgewogenes Fahrverhalten und ist oft leichter und wendiger als ein klassisches Fatbike.
👉 Kurz gesagt:
Ja, Fat Tire E-Bikes sind ideal für den Winter. Die breiten Reifen sorgen für mehr Grip auf Eis und Schnee. Achte auf passenden Luftdruck (etwas niedriger) und auf regelmäßige Reinigung nach Salzkontakt.